Ergebnisse

Customization vs. Standard

SAP Commerce Cloud / Out-of-the-box / Optimale Balance / Kosten / Spezifische Geschäftsanforderungen / Skalierbarkeit / Wartung

Digital User Experience Projekt gestartet

Innovationsprojekt / Dax Unternehmen / KI Integration in Website Search /  Warenkorb Features

Neue Funktionen: SAP Commerce Cloud

SAP Commerce Cloud Q4 / Open Payment Framework / Adaptive Search / AI Shopping Assistant / Commerce Review AI Tool

Digitalisierung der Verwaltung

Digitalisierung mit Microsoft 365 / SharePoint / Teams / Energie-Genossenschaft

Gesetz stärkt Barrierefreiheit

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz / Inklusion / Querplex unterstützt / Web Content Accessibility Guidelines / Elektronischer Geschäftsverkehr

Power für Geschäftsprozesse

Workflow-Automatisierung / Power Apps / Power Automate / Low Code-Entwicklung / Microsoft Business Application / Prozessanalyse / Cloud

Franchise Business with SAP Commerce

Franchise / SAP Commerce / SAP CMS / Multi-Tier Product Catalog / Customer Experience / SmartEdit

Webapps als Praxispower

Web-Anwendungen / browserbasierte Applikationen / Tooling / Anwendungsentwicklung / Device-Optimierung / Kompatibilität

Commerce & Content - die Kombi macht's

Mit Leidenschaft und Innovationen im Bereich Commerce und Content Management führen wir Ihr digitales Business zum Erfolg.

Dokumente digital verwalten

DocTransfer / Zuweisung von Verantwortlichkeiten und Metadaten / Workflowoptimierung / DMS on-premises / digitale Transformation

LAPP Content Tab Switcher für Inhalte

Querplex hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem wir eine nahtlose und userfreundliche Methode zur Integration eines Content Tab Switcher für Inhalte auf Content Seiten entwickelt haben

Querplex ist AWS-Partner

Select Consulting Partner / Beratung, Dienstleistungen, Maintenance / Erfahrungen in AWS-Projekten / AWS Partner Network (APN)

Magic Templates + Composable Components by Querplex

Introducing the Ultimate SAP Commerce SmartEdit Magic Templates + Composable Components Set!

PoC und Clickdummy für Web-App

Digitalisierung Prozessworkflow / Clickdummy / UX Design / Responsiveness / Für mobile Endgeräte / Anwendung im Browser

DKIM and DMARC  with SAP Commerce

What are DMARC and DKIM?

Abwesenheitstool mit SharePoint

Digitaler Workflow / Abwesenheitsplanung online / Intranet-Integration / papierlose Formularvorlagen / Nachhaltigkeit

How to Win in B2B E-commerce

Adopt new touchpoints quickly with Headless commerce. Consistently deliver experiences that address the varied customer and dealer needs without the back-end platform constraints.

Relaunch Rundschreibentool

Siemens Intranet / Web-Application / Publishing-Workflow / Metadaten / Rollen und Rechte / Daten-Migration / Qualitätssicherung

5 beste SEO-Tools für 2023

SEO-Optimierung kann heutzutage schwierig sein, vor allem, wenn man ganz von vorne anfängt. Deshalb haben wir eine Liste mit den besten Tools zusammengestellt, die SEO-Experten im Jahr 2023 benutzen werden.

Webapp für Angebotserstellung

Digitalisierung / browserbasierte Webanwendung im Intranet / diverse Datenquellen / UX / Usability / Clickdummy / SharePoint

Intershop Commerce Suite

Intershop Commerce Suite ist die Antwort auf alle Herausforderungen des sich stetig wandelnden Omni-Channel-Commerce.

Gamification-App für Gastro

Web Application / Tablet-Anwendung / Responsiveness / PoC / Frontend: UX-Journey / Backend-Anbindung / Support und Betreuung

Commerce und Content

Digital Success? Content is King! Erfolgreich wird auch in Zukunft nur sein, wer es schafft seine Stellung im digitalen Markt zu stärken, relevanten Content zu erstellen und seine Marke darzustellen.

Commerz Real: Neue Version Regelwerkportal

Seit Jahresbeginn nutzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Commerz Real, Wiesbaden, die neue Version des internen Geschäftsprozess- und Regelwerkportals. 

…ein Auszug von häufigen Fehlern in Online-Shops.

Jeder kennt sie, niemand hat sie gerne. Fehler – oder auch „Bugs“ genannt, treten in allen Softwareprodukten auf. Viele von ihnen sind mit Einbußen von Funktionalität verbunden, andere hingegen mit subtileren aber dafür teils umso schwerwiegenderen Auswirkungen. Es gibt verschiedene Kategorien von Fehlern, die in einem Softwareprodukt bzw. einem Online-Shop auftreten können. Wir beleuchten in diesem Artikel die relevantesten und schwerwiegendsten: Sicherheit, SEO und Performance.

Einführung Microsoft CMS, Applikationsentwicklung

Auftrag an Querplex München war es, ein passendes CMS zu evaluieren und einzuführen sowie die Entwicklung eines Formular-Managements im Browser samt Workflow.

Omnichannel-Handel: Wie sich Marktrelevanzund Umsätze signifikant steigern lassen

Aufbau einer B2C eCommerce-Plattform für den EMV Europa Möbelverbund –Chancen, Herausforderungen und Lösungen

Web-Tracking mit dem Google Tag Manager

Der Google Tag Manager ist ein kostenloses Tool von Google, das es ermöglicht, ohne Beteiligung der IT diverse Skripte zur Webanalyse, Remarketing und Tracking in die eigene Webseite einzubinden.

SAP Commerce Cloud Entwicklung

Sie haben gerade einen Engpass bei Ihrer SAP Commerce Cloud Entwicklung? Wir haben die Lösung!

NÜRNBERGER launcht responsive Landingpage

 Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe setzt bei der Ansprache neuer Zielgruppen auf Content-Marketing und die Online-Expertise von QUERPLEX. Herzstück der Kampagne zur Berufsunfähigkeitsversicherung bildet eine full responsive Landingpage mit Tipps bekannter Blogger und einer lockeren Ansprache in „Du“-Form,  die vor allem auf junge Interessenten abzielt.

QUERPLEX entwickelt responsive Shop-Lösung für EMV

Als Einkaufs- und Marketingverbund für Möbeleinzelhändler bietet der Europa Möbel-Verbund (EMV) seinen Mitgliedern die Möglichkeit, einen eigenen Showroom oder Online-Shop zu betreiben. Mit einer von QUERPLEX für höchste Anspruche entwickelten Hybris Shop Lösung sind bereits gut 130 Mitglieder im Zeitalter des Omnichannel Commerce angelangt.

QUERPLEX implementiert Shared Content Plattform bei EMV

Ab 2017 wurde zusätzlich eine Shared Content Plattform implementiert, bei der allen Händlern automatisiert relevanter Content zur Verfügung gestellt wird.Die hochindividualisierte Entwicklung erfolgte auf Basis SAP Hybris und verbindet Content und Commerce zu einer Einheit.

Chancen und Lösungen von Omnichannel Commerce

Kunden kommunizieren heutzutage über zahlreiche Kanäle (z.B. stationär, online, mobile, Callcenter etc.) mit einem Unternehmen und nutzen mehrere Kanäle, bevor sie einen Einkauf tätigen.