Ergebnisse

Customization vs. Standard

SAP Commerce Cloud / Out-of-the-box / Optimale Balance / Kosten / Spezifische Geschäftsanforderungen / Skalierbarkeit / Wartung

Neue Funktionen: SAP Commerce Cloud

SAP Commerce Cloud Q4 / Open Payment Framework / Adaptive Search / AI Shopping Assistant / Commerce Review AI Tool

Gesetz stärkt Barrierefreiheit

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz / Inklusion / Querplex unterstützt / Web Content Accessibility Guidelines / Elektronischer Geschäftsverkehr

Elevating User Experience with Econda Tracking in SAP Composable Storefront

Tracking / Econda / SAP / Composable Storefront / Cart interactions / Checkout / PDP

Franchise Business with SAP Commerce

Franchise / SAP Commerce / SAP CMS / Multi-Tier Product Catalog / Customer Experience / SmartEdit

Connect 2024: SAP Partner Summit

SAPConnect2024 / Berlin / Partner Summit

Leveraging AI-Powered Tools

SAP AI Toolkit/ SAP Commerce CLoud/ Automatische Attributgenerierung/ API/ Intelligent Q&A

Mastering B2B E-Commerce mit SAP

Multichannel-Unterstützung / E-Commerce / SAP / Commerce Cloud / Bestellprozesse profitieren

4 Kniffe für einen erfolgreichen SAP Commerce Cloud-Rollout

Erfolgreicher Rollout in mehreren Ländern / UX Anpassungen / Magic Templates / API Integrationen / Modulare Komponenten 

B2B Commerce steigern

SAP Commerce Cloud / Composable Storefront / B2B / Order Management / Web Content Management / Marketplace

Gute Gründe für Magic Templates

Magic Templates als Teil von SAP SmartEdit ermöglichen neue Seitenlayouts ohne externe Content-Management-Systeme. 

Voller Erfolg: SAP-Commerce-Migration

In nur vier Monaten smarte SAP-Commerce-Cloud-Migration / SAP Cloud-Lösung / Omnichannel-Integration / Kosten senken

Business Case: Collage Component

Querplex delivers a new feature - Collage Formatter for SAP Commerce CMS

Querplex - SAP Gold Partner

We are thrilled to announce a significant milestone in our partnership journey with SAP. 

Querplex implementiert Magic Templates für LAPP Group

Die LAPP Group ist ein weltweit führender Anbieter von Kabeln, Leitungen und Kabelzubehör für verschiedene Branchen wie Maschinenbau, Automobilindustrie, Energie und mehr.

Commerce & Content - die Kombi macht's

Mit Leidenschaft und Innovationen im Bereich Commerce und Content Management führen wir Ihr digitales Business zum Erfolg.

LAPP Content Tab Switcher für Inhalte

Querplex hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem wir eine nahtlose und userfreundliche Methode zur Integration eines Content Tab Switcher für Inhalte auf Content Seiten entwickelt haben

Die Kunst sämtliche Absatzkanäle parallel zu bedienen

Künftig erfolgreichen Omnichannel-Strategien konzentrieren sich verstärkt auf das Einkaufserlebnis der Kunden online wie offline! 

Die Metamorphose von SAP Hybris

Die anstehende Migration in die SAP Commerce Cloud bietet vielen Unternehmen eine weitere Gelegenheit, ihren „Tech Stack“ neu zu bewerten und ihre E-Commerce-Plattform sowie alle damit zusammenhängenden Systeme zukunftssicher aufzustellen.

SAP Commerce: What’s New? 

Highlights im 2. Halbjahr

Die Integration von Akeneo mit SAP Commerce

Die Integration von Akeneo mit SAP Commerce erfordert einige technische Schritte, um sicherzustellen, dass die Verbindung reibungslos funktioniert. 

AKENEO mit SAP Commerce: Maximierung Ihrer E-Commerce-Erfahrung

In der heutigen dynamischen E-Commerce-Landschaft ist es von entscheidender Bedeutung, ein konsistentes und reibungsloses Einkaufserlebnis für Ihre Kunden zu gewährleisten. Die Verwaltung von Produktinformationen kann jedoch eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie eine breite Produktpalette anbieten. Hier kommt AKENEO ins Spiel.

BOPIS (Buy Online Pick-up In Stores) strategy for SAP Commerce

BOPIS (Buy Online Pick In Store) is a retail strategy allowing customers to purchase products online and pick them up at a physical store.

Showroom Component for SAP Commerce (Hybris) by Querplex

With a new feature from Querplex, called the Showroom Component, we can easily create a dynamic content page with an image that contains products from your store. 

DKIM and DMARC  with SAP Commerce

What are DMARC and DKIM?

Responsive Lösung: SAP Commerce

Mit SAPCommerce können Sie Ihre Kunden in eine Welt voller nahtloser Benutzererfahrungen entführen.

Erstellung einer Composable Storefront ohne Abhängigkeiten zu anderen Tools und Systemen

Beschleunigen Sie Ihre Contentcreation SAP Commerce/Hybris mit dem von Querplex entwickelten Content Creation Tool von MagicTemplates

Business Case: Responsive Images per content slot for SAP Commerce

One of the integral features we provided for one of our customers was the ability to show certain images on certain viewports in certain content slots.

Querplex Team Weeks

Dear Friends, we want to share a small photo report about our #officework with you.

SAP Customer Experience (CX)

Machen Sie aus Marktchancen Erträge. Eine außergewöhnliche Customer Experience (CX) beginnt damit, Ihre Kunden in den Mittelpunkt all Ihrer Aktivitäten zu stellen.Vereinheitlichen Sie Kundendaten in Ihrem Unternehmen und nutzen Sie KI, um einzigartige Profile zu erstellen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Kunden wirklich zu verstehen.

SAP vs. Salesforce

Die Auswahl der richtigen Software ist in einem Fertigungsumfeld unerlässlich, um effizient zu arbeiten und den Umsatz zu steigern.

Business Case: EMV – Button Component

For those of You, who know how to work with SAP Commerce Smart Edit (Hybris), there is the ability to create your button once. Still, in our case, we needed to provide our customers with the ability to create hundreds of different buttons. 

How to Win in B2B E-commerce

Adopt new touchpoints quickly with Headless commerce. Consistently deliver experiences that address the varied customer and dealer needs without the back-end platform constraints.

Magic Templates from Querplex available on SAP® Store

Querplex GmbH Nürnberg announced that its Magic Templates solution is now available on SAP® Store, the online marketplace for SAP and partner offerings. Magic Templates integrates with SAP Commerce Cloud and delivers seven ready-to-use slots for a quick and easy way of creating individual page layouts.   

SAP Commerce SmartEdit (Hybris)

SAP Commerce SmartEdit (Hybris) ist ein Werkzeug, das es Benutzern ermöglicht, einfache Änderungen an Inhalten auf Webseiten vorzunehmen, ohne tiefgreifende technische Kenntnisse zu benötigen. Es wurde entwickelt, um die Erstellung und Verwaltung von Inhalten für Online-Shops und andere Webseiten zu vereinfachen.

7 E-Commerce Trends 2023

Was für ein schöner Start ins Jahr. Wir möchten Ihnen heute die Trends vorstellen, die 2023 relevant sein werden. Hier sind die 7 Trends, die wir für dieses Jahr sehen

SAP COMMERCE CLOUD 2211. Composable storefront und SmartEdit updates

Die Version 2211 der SAP Commerce Cloud ist die erste reine Cloud-Version.

SAP Commerce Cloud (Hybris) 

Die Lösung SAP Commerce Cloud bietet eine bewährte E-Commerce-Plattform, die bedarfsgerechte Innovationen und die Nutzung unternehmensweiter Daten zur Steigerung von Ertrag und Kundenzufriedenheit ermöglicht. 

5 beste SEO-Tools für 2023

SEO-Optimierung kann heutzutage schwierig sein, vor allem, wenn man ganz von vorne anfängt. Deshalb haben wir eine Liste mit den besten Tools zusammengestellt, die SEO-Experten im Jahr 2023 benutzen werden.

2205 SAP Commerce Cloud Release-Update

Wir, das Kompetenz-Team des E-Commerce-Spezialisten Querplex GmbH Nürnberg möchten Ihnen einen kurzen, fundierten Überblick geben, wie die aktuelle Version von SAP Commerce Cloud Ihr Business unterstützen kann.

SAP Connect 2022. Was gibt es Neues?

Am 20. und 21. Oktober 2022 fuhr das QUERPLEX-Team nach Hamburg, um auf der SAP Connect 2022 Top-Partner und/oder Freunde zu treffen und Ihnen die wichtigsten Trends des nächsten Jahres zu präsentieren.

SAP Commerce Cloud hilft, den Kunden besser zu verstehen

Wussten Sie, dass Unternehmen im Durchschnitt mindestens zehn Kanäle (z. B. Web, soziale Medien, Telefon, E-Mail) für die Interaktion mit ihren Kunden nutzen?

Smart Edit 2105

Das CX SmartEdit-Modul hat sich seit seiner Einführung in Version 6.4 stark weiterentwickelt. Die Absicht war eindeutig, das alte WCMS-Cockpit-Modul (das immer noch vorhanden ist!) in den Ruhestand zu schicken. Die Leistung und UX wurden verbessert und der Underline-Technologie-Stack wird langsam durch eine modernere Angular-Version ersetzt.

SAP Spartacus

SAP Spartacus ist eine Open-Source-Commerce-Lösung, die von der SAP-Gruppe entwickelt wurde, um Unternehmen dabei zu helfen, ein konsistentes Einkaufserlebnis auf verschiedenen digitalen Kanälen bereitzustellen. 

Commerce und Content

Digital Success? Content is King! Erfolgreich wird auch in Zukunft nur sein, wer es schafft seine Stellung im digitalen Markt zu stärken, relevanten Content zu erstellen und seine Marke darzustellen.

Business to Business Commerce

Die Zeiten sperriger Kalkulationstabellen sind vorbei. Die Zukunft gehört dem digitalen B2B Geschäft!

SAP Hybris Commerce – neues Release 1808

SAP Commerce Cloud 1808 enthält wichtige Erweiterungen für die kontextuelle und Echtzeit-Personalisierung, die die Conversion fördert, den Auftragswert steigert und die Kundenzufriedenheit und -loyalität erhöht. Weitere Verbesserungen in dieser Version geben Usern mehr Kontrolle und Flexibilität mit SmartEdit, Adaptive Search und Promotion-Management. Die Integration APIs und die SAP Cloud Platform Integration bieten eine neue und vereinfachte Möglichkeit, Backend-Anwendungen in die SAP Commerce Cloud zu integrieren.

SAP Hybris Commerce – SmartEdit vs. CMS-Cockpit

In diesem Artikel vergleichen wir die Funktionalität von SmartEdit und WCMS. Die offizielle „feature parity“ ist in der SAP Hybris Hilfe veröffentlicht, beantwortet aber nicht alle Fragen.

SAP Hybris jetzt in der Version 6.6 – What’s new?

SAP Hybris Commerce 6.6 enthält wichtige Erweiterungen, die es Unternehmen ermöglichen, Prozesse so zu implementieren, dass sie mit den Allgemeinen Datenschutzbestimmungen (GDPR) konform sind.

SAP Hybris erneut Leader im “Magic Quadrant for Digital Commerce”

Der Gartner Magic Quadrant ist eine grafische Darstellung der Leistung von Anbeitern in einem Marktsegement und umfasst die Kategorien für „Leader“ (Marktführuer), „Challenger“ (Herausforderer), „Visionaries“ (Visionäre) und „Niche Players“ (Nischenanbieter). Anbieter werden unter anderem auch danach bewertet, wie umfassend ihre Vision ist und inwieweit es ihnen gelingt diese umzusetzen.

Omnichannel-Handel: Wie sich Marktrelevanzund Umsätze signifikant steigern lassen

Aufbau einer B2C eCommerce-Plattform für den EMV Europa Möbelverbund –Chancen, Herausforderungen und Lösungen

SAP Commerce Cloud Entwicklung

Sie haben gerade einen Engpass bei Ihrer SAP Commerce Cloud Entwicklung? Wir haben die Lösung!

QUERPLEX implementiert Shared Content Plattform bei EMV

Ab 2017 wurde zusätzlich eine Shared Content Plattform implementiert, bei der allen Händlern automatisiert relevanter Content zur Verfügung gestellt wird.Die hochindividualisierte Entwicklung erfolgte auf Basis SAP Hybris und verbindet Content und Commerce zu einer Einheit.

Chancen und Lösungen von Omnichannel Commerce

Kunden kommunizieren heutzutage über zahlreiche Kanäle (z.B. stationär, online, mobile, Callcenter etc.) mit einem Unternehmen und nutzen mehrere Kanäle, bevor sie einen Einkauf tätigen.